Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut. Erfahren Sie, wie lyqaraventi Ihre persönlichen Daten schützt und verwaltet.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um neue rechtliche Anforderungen zu erfüllen und unsere Transparenz weiter zu verbessern.
1. Allgemeine Informationen
lyqaraventi („wir", „uns", „unser") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Startup-Finanzierung nutzen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung stellen wir sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse transparent, rechtmäßig und zweckgebunden erfolgen. Ihre Rechte als betroffene Person stehen dabei stets im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken.
Verantwortliche Stelle
Zeiss-Straße 1
50126 Bergheim, Deutschland
Telefon: +491796962697
E-Mail: info@lyqaraventi.com
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und für spezifische, legitime Zwecke.
Persönliche Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und berufliche Informationen
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken
Zwecke der Datenverarbeitung
Alle Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
3. Datenspeicherung und Sicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsinfrastruktur umfasst SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffsbeschränkungen auf Basis des "Need-to-Know"-Prinzips und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Für Vertragsdaten beträgt die Aufbewahrungsfrist in der Regel 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben.
4. Ihre Datenschutzrechte im Detail
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Kopie Ihrer gespeicherten Daten sowie Informationen über Verarbeitungszwecke, Empfängerkategorien und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Einwilligungen können Sie für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Bei Unzufriedenheit mit unserem Umgang mit Ihren Daten haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten.
Arten von Cookies
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, bei gesetzlichen Verpflichtungen oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, wie IT-Dienstleistern, Zahlungsanbietern und Cloud-Anbietern. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.
Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
Adresse
Zeiss-Straße 1
50126 Bergheim
Deutschland
Telefon
+49 179 696 26 97
info@lyqaraventi.com